Das Ensemble für höfische Tänze von der Renaissance bis zum Frühbarock
aus Halle an der Saale
Für den eiligen Besucher geht es hier zu...
- ...Veranstaltungen - ... der nächste Playford-Ball wäre für Ende April 2021 geplant. Aufgrund der grassierende Pestilenz gehen wir davon aus, dass dies leider auch in diesem Jahr nicht möglich sein wird, da bis dahin laut dem Orakel noch nicht genug Gegengift verteilt sein wird, was es uns erlauben würden, unmaskiert, unbehandschuht und damit unbeschwert miteinander tanzen zu können!
- ...den regelmäßigen offenen Abenden mit frühbarocken Gassentänzen (Termine s. unten unter "Aktuelles")
- ...dem Tanzkurs im faz in Halle (Saale) sowie den Choreografien zum Tanzrepertoire.
- ...Fotos - Auftritte und Playford-Bälle ab 2005
Mit der SUCHFUNKTION oben rechts (das Feld mit dem Lupensymbol) kann man die Seiten schnell gezielt durchsuchen.
Fehlen noch wichtige Informationen? Wir sind hier über unser Kontaktformular zu erreichen.
Übrigens: Wir freuen uns immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer!
Aktuelle Tanztermine 2021
Termine bitte regelmäßig kontrollieren, da ich manchmal kurzfristig beruflich unterwegs bin. Die Tanzabende finden zweimal im Monat statt. Der zweite Termin ist ein offener Tanzabend im Stil der frühbarocken Gassentänze (z.B. bekannt aus der Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen - hier ein YouTube-Beispiel -, bei dem auch spontane Teilnehmer ohne Anmeldung willkommen sind (Kosten: 5 €)). Bitte beachten: Wegen Corona rechnen wir momentan nicht damit, dass es Interessenten für den offenen Abend gibt. Wenn jemand kommen möchte, sagt bitte vorher kurz per Email bescheid!.
Mittwochs, 20:00-21:45 Uhr im CVJM (Halle)
Januar-Februar: Coronabedingt treffen wir uns nicht!
Einen Link zu aktuellen Terminabfragen gibt es momentan nicht, da wir uns gerade aufgrund der Corona-Situation nicht treffen können. Ich hoffe sehr, dass wir irgendwann im Frühjahr wieder unter normaleren Verhältnissen tanzen können.
Grundsätzlich treffen wir uns an den zwei Terminen eines Monats, an denen die meisten kommen können.
Interessenten sind jederzeit willkommen - bitte vorher eine kurze Email an Schlossdantz schicken!